Herzlich willkommen auf der Homepage des BTB Hessen

Aktuelles

Hier finden Sie unsere aktuellen Informationen zu diesem Bereich


BTB Blitzlicht Ausgabe 12/2022

Erstellt: 22. Dezember 2022


Die Ausgabe 12/2022 des BTB Blitzlichts ist erschienen.

Download: BTB Blitzlicht Ausgabe 12/2022

Thema u.a.:

  • Erfolgreicher Gewerkschaftstag
  • Weihnachtsgrüße

Landesgewerkschaftstag 2022

Erstellt: 11. September 2022

17. Landesgewerkschaftstag des BTB Hessen am 22. November 2022 in Gießen-Kleinlinden

Weltweit treten durch den Klimawandel vielfältige Krisen auf. Auch Deutschland ist davon betroffen - zuletzt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021.

Schnelles und konsequentes Handeln ist daher mehr denn je gefordert. Künftig werden große Anstrengungen unternommen werden müssen, um menschliche Lebensräume nachhaltig zu sichern. Dass diese Aufgabe eine staatliche Aufgabe ist, schreibt Artikel 20a des Grundgesetzes fest. Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und der Tiere auch in Verantwortung für die künftigen Generationen ist demnach eine zentrale Aufgabe für den öffentlichen Dienst. Doch wie kann der naturwissenschaftlich-technische Dienst mit seiner fachlichen Expertise die Bewältigung von Krisen unterstützen?

Unter dem Motto „Krisenbewältigung in Zeiten des Klimawandels - Was kann der naturwissenschaftlich-technische Dienst tun?“ veranstaltet der BTB Hessen am 22. November 2022 in Gießen-Kleinlinden den 17. Landesgewerkschaftstag.

Näheres finden Sie im Einladungsfaltblatt.

Interessierte Kolleginnen und Kollegen sind zum öffentlichen Teil herzlich eingeladen.

Hier finden Sie die Anträge an den BTB-Hessen zum Landesgewerkschaftstag 2022

Neue Mitglieder werben und gewinnen

Erstellt: 04. Juli 2022

Mitgliederwerbeaktion bis zum 01. Dezember 2022!

Gewinne eine Kollegin oder einen Kollegen als neues Mitglied für den BTB und erhalte die Chance auf einen tollen Gewinn.

Unter allen im Aktionszeitraum eingegangenen Beitrittsformularen findet im Dezember 2022 eine Verlosung von

einem Reisegutschein in Höhe von 300 €
einem Einkaufsgutschein im Wert von 200 € und 
einem Restaurantgutschein im Wert von 100 € 

statt.

Außerdem werden noch drei Geldpreise im Wert von 50 € verlost. 

Füllt das Beitrittsformular aus und sendet es an die Geschäftsstelle des BTB Hessen, Neue Straße 26, 34225 Baunatal.

(Um an der Verlosung teilnehmen zu können, muss das Formular bis zum 1. Dezember eingegangen sein.)

 

Verabschiedung der Würzburger Resolution

Erstellt: 04. Juli 2022

Anlässlich der Jubiläumsfeier wurde die Würzburger Resolution verabschiedet!

Der Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst entwickelt sich besorgniserregend dynamisch!

Der BTB Bundesvorsitzende Jan Seidel führte dazu beim BTB Jubiläum aus: Technik und Naturwissenschaft sind systemrelevant!
Der Bund, die Länder und die Kommunen verschlafen den Wettbewerb um die besten Köpfe.

Mit unserer Resolution zum 60. Jubiläum des BTB fordern wir eine Ausbildungs- und Fachkräftebindungsstrategie mit zielgerichteten Maßnahmen. 

Sowohl für den Beamten- wie auch für den Tarifbereich hat sich der BTB Bund mit einer eindeutigen Forderung nach echten Attraktivitätssteigerungen für alle Beschäftigten, die technische und naturwissenschaftliche Aufgaben im öffentlichen Dienst wahrnehmen, in Würzburg öffentlich positioniert.

Beigefügte Grundsätze wurden als WÜRZBURGER RESOLUTION während unseres 60-jährigen BTB-Jubiläums verabschiedet.

Die ständige Vermessung der Erde ...

Erstellt: 04. März 2022

... eine von der Öffentlichkeit meist unterschätzte Aufgabe des öffentlichen Dienstes!

Am 5. März ist der jährliche Tag der Vermessung und Geoinformation. Mit Bezug zu dem Geburtstag des am 5. März 1512 geborenen weltberühmten Kartographen und Geographen „Gerhard Mercator“ soll an diesem Tag die Bedeutung und die Errungenschaften der Vermessung und Geoinformation hervorgehoben werden.

Vielfältige Informationen über die Aufgaben der Vermessung finden sich anlässlich des diesjährigen Tags der Vermessung und Geoinformation auf den Seiten des BTB Bund.