Aufbau


Einbindung des BTB Hessen in die gewerkschaftliche Struktur:

Äußere Organisation

aufbaubtbV2

Innere Organisation

 btbhessenorg

Der BTB-Hessen hat derzeit etwa 650 Mitglieder und gliedert sich in 6 Fachgruppen, die die Mitgliederinteressen wahrnehmen. Die Fachgruppen beachten die Satzung des BTB Hessen und die satzungsgemäß gefassten Beschlüsse. Die Fachgruppenarbeit gestalten die Fachgruppen nach eigenem Ermessen und halten Mitgliederversammlungen ab. Der Anschluss einzelner Fachgruppen an Vereinigungen ihrer speziellen Fachrichtung ist zulässig, wenn die Ziele dieser Vereinigung denen des BTB-Hessen nicht entgegenstehen.

Die Landesleitung besteht aus dem Vorsitzenden, dessen Stellvertretern, dem Schatzmeister und dem Geschäftsführer. Der Landesvorstand besteht aus der Landesleitung und i. d. R. aus den Fachgruppenvorsitzenden, der Schwerbehindertenvertretung, der Frauenvertretung, der Jugendvertretung und der Ruhestandsvertretung. Mitgliederversammlung, Landesleitung und Landesvorstand tagen turnusmäßig und bei Bedarf. Die Fachgruppen wählen den Landesvorstand. Dieser wiederum wählt die Landesleitung und ist der Mitgliederversammlung gegenüber verantwortlich. Alle Mitglieder sind berechtigt an den BTB Hessen Anträge zu stellen und Vorschläge einzureichen.